Über uns

Statt Inhaftierung in einer Justizvollzugsanstalt absolvieren die Jugendlichen ein speziell für sie konzipiertes und zeitlich befristetes Training. Das Training forciert konsequent die Verantwortungsübernahme des einzelnen Jugendlichen für sein Reden und Tun, seine Zuverlässigkeit, sein Durchhaltevermögen, seine Anstrengungsbereitschaft und sein Engagement in der Gruppe.
Jedem Jugendlichen im CJD Creglingen werden neue Erfahrungen mit seiner Person, mit der Gruppe und mit herausfordernden Aufgaben ermöglicht.
Das Ziel ist die Reintegration der jungen Männer in die Gesellschaft.
Dazu müssen die jungen Menschen sich ihrer Handlungs- und Leistungsfähigkeit sowie ihrer Selbstverantwortung bewusst werden.
Gemeinsame Aufgaben




Das gemeinsame Arbeiten an einer herausfordernden Aufgabe (aktuell der Umbau der Gebäude in Frauental) prägt den Alltag im CJD Creglingen. Die gemeinsame Arbeit ermöglicht neben der Ausbildung handwerklicher Kompetenzen auch die Hinführung der Jugendlichen und jungen Männer zu Arbeitstugenden.
Aktive Mitarbeiter in eigener Sache, statt passive Insassen
Das Konzept von "Projekt Chance" wurde als offene Einrichtung ohne bauliche Sicherung, Verschluss usw. entwickelt, als ein Training, das sich zentral auf die Ressourcen der Jugendlichen ausrichtet.
Partner und Projektträger
Das CJD setzt das Konzept von Projekt Chance im Auftrag des Projekt Chance e.V., finanziert aus dem Justizhaushalt, um.